Liebe Nightlines,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir möchten euch nochmal einen
kleinen Rückblick unserer Arbeit geben.
Im April hat sich die Förderinitiative in Karlsruhe zum
Vernetzungstreffen getroffen. Dabei haben wir über den aktuellen Stand
unserer Aufgaben bei der Förderinitiative gesprochen und uns mit den
Zielen und der aktuellen Arbeitsweise der Förderinitiative beschäftigt.
Außerdem wurden neben weiteren Themen der Umzug vom Foswiki zum
Eulennest, das Vernetzungstreffen der Nightlines im Sommer, Nightline
Europe und die Bereitstellung eines Corporate-Design-Starter-Kits
basierend auf dem von Heidelberg erstellten Corporate Design diskutiert.
Einige Mitglieder haben angekündigt, dass es für sie an der Zeit ist,
die Förderinitiative zu verlassen oder in ihrem Engagement kürzer zu
treten. Zudem haben wir die Gelegenheit genutzt, mit dem Vorstand der
Nightline Karlsruhe gemütlich zu Abend zu essen. Vielen Dank der
Nightline Karlsruhe für die Organisation der Räumlichkeiten und vielen
Dank den scheidenden und kürzer tretenden Mitgliedern für ihre
Unterstützung.
Vom 28. bis 30. Juni fand das alljährliche Vernetzungstreffen der
Nightlines statt. In diesem Jahr war die gastgebende Nightline München.
Das Treffen bot viel Raum für Vernetzung und Ideenfindung. Die
Förderinitiative war ebenfalls vor Ort und konnte im Dialog mit den
anwesenden Nightlines die Überarbeitung der Nightline Basics
voranbringen. Vielen Dank an die Nightline München für die Organisation
des Treffens!
Im Juli haben wir mit eurer Unterstützung erneut am
Canada-Life-Wettbewerb teilgenommen. Wir sind mit 359 Stimmen auf den
14. Platz unserer Kategorie gekommen, was beeindruckend ist, aber leider
nicht für ein Preisgeld gereicht hat. Die Bestenliste findet ihr unter
https://machsmoeglich.canadalife.de/bestenliste-gesundheit-sport/
<https://machsmoeglich.canadalife.de/bestenliste-gesundheit-sport/>
Vielen Dank für eure Unterstützung - vielleicht klappt es ja nächstes
Jahr wieder unter die Gewinner zu kommen.
Wie angekündigt haben wir am 01. September 2024 unsere
Mitgliederversammlung abgehalten. Das Protokoll findet ihr anbei, den
Jahresbericht hattet ihr bereits mit der Einladung erhalten. Die
Position des Kassenwarts übernimmt fortan Julian Sanchez. Wir danken
Rhea Dittmann für ihre jahrelange unermüdliche Arbeit.
Am 03. November hat sich die Förderinitiative zu einem
Online-Arbeitstreffen zusammengefunden. Fokus des Treffens waren
Überlegungen zur Anwerbung neuer aktiver Mitglieder um die Arbeit der
Förderinitiative auch in den kommenden Jahren auf genug Schultern
verteilen zu können. Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt, unsere Arbeit
zu unterstützen - meldet euch gerne unter info(a)nightline-stiftung.de
oder direkt bei jemandem aus der Förderinitiative .
Vom 22. bis 24. November wurden in Nordhausen die ersten Nightline
Olympics für den deutschsprachigen Raum abgehalten. Die Wettbewerbe, in
denen Mitglieder der Nightlines in spaßigen, aber auf den Telefondienst
bezogenen Weise gegeneinander antraten, wurden ursprünglich innerhalb
der Nightline Freiburg etabliert und in diesem Jahr zum ersten Mal
nightline-übergreifend durchgeführt. Die Förderinitiative konnte sich
einen tollen 4. Platz erspielen und dankt dem Organisationsteam für die
Arbeit. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung in 2025.
Wir wünschen euch alles Gute für das Jahr 2025.
Viele Grüße
Antonia & Maria
Vorstandsvorsitzende der Förderinitiative Nightlines Deutschland e.V.
Liebe Nightline-Vorstände,
Weihnachten rückt langsam näher und wir wollen euch auch in diesem Jahr
die Möglichkeit geben, eure Dienste über die Weihnachtsferien über
unsere Webseite zu veröffentlichen. Hierbei gilt, dass sich natürlich
niemand extra verpflichtet fühlen soll, über die Feiertage Dienste
anzubieten, sondern das vielmehr sichtbar sein soll, wenn das Angebot
besteht.
Zur Koordination der Feriendienste gibt es eine Moodle-Tabelle, in die
ihr eure Dienstzeiten für die Weihnachtszeit eintragen könnt:
https://moodle.nightlines.eu/mod/collabora/view.php?id=5559
Diejenigen von euch, die das Moodle noch nicht benutzen, melden sich
bitte unter it(a)nightlines.eu um einen Moodle-Account für grundlegende
Vernetzung zu erhalten. Es geht hierbei vorrangig um den Zugriff auf die
Informationen im Moodle, ihr müsst euch nicht aktiv an der Vernetzung
zwischen den Nightlines beteiligen, wenn euch dafür momentan die Zeit
fehlt.
Der angegebene Zeitraum ist wahrscheinlich länger als die Ferien in
eurer Stadt. Bitte tragt euch trotzdem für alle Wochen ein - auch wenn
eine davon schon wieder in eure reguläre Dienstzeit fällt (das kann ich
sonst nicht wissen). Falls die Semesterferien in eurer Stadt noch früher
beginnen oder später aufhören als in der Tabelle angegeben, könnt ihr
gerne weitere Kalenderwochen hinzufügen. Der Stand wird im Anschluss auf
/https://nightlines.eu/erreichbarkeit//
<https://nightlines.eu/erreichbarkeit/> übertragen. Dort werden alle
aktuellen Dienstzeiten der deutschsprachigen Nightlines angezeigt, damit
Anrufende diese zentral einsehen können.
Bitte leitet diese E-Mail entsprechend an die Ansprechpartner*innen in
eurer Nightline weiter und tragt eure Dienstzeiten spätestens bis *15.
Dezember *ein. Bei Fragen könnt ihr euch gerne jederzeit an mich wenden.
Liebe Grüße
Antonia
für die Förderinitiative Nightlines Deutschland e.V.
Liebe Nightlines,
wer hat noch nicht genug Weihnachtsfeiern? Genau, wir auch nicht. Daher
möchten wir euch gerne zur kleinen Weihnachtsfeier der Förderinitiative
einladen. Das ganze findet online statt und wir wollen einfach mit euch
zusammenkommen, ein bisschen quatschen und vielleicht ein paar Spiele
spielen - ein inhaltlicher Input oder festgelegte Themen wie bei den
Vorstandstelkos sind nicht geplant.
Zeit: 09.12.2024 ab 19 Uhr
Link zum Raum:
https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/ant-tdp-zse-o5e/join
Bringt euch Tee, Kakao oder Glühwein und auch ein paar
Weihnachtsleckereien mit und leitet diese Einladung auch gerne an eure
Mitglieder weiter. Die Teilnahme steht allen offen und wir freuen uns
auf euch!
Vorweihnachtliche Grüße
Antonia im Namen der Förderinitiative