Wir haben vor 1 1/2 Jahren unsere Nightline an der Uni Hohenheim aufgelöst und die noch bestehenden Mitglieder haben sich mit dem Zuhörtelefon der Stadt Stuttgart zusammengetan. Damals hatte ich euch mit Nachrichten an die offizielle E-Mail Adresse des Vereins informiert. Leider haben wir von der Uni nur während der Coronazeit Unterstützung bekommen. Danach hat sie es leider nicht mehr als so wichtig empfunden.
Von: "Magdalena Vock" <magdalena.vock@nightline-stiftung.de>
Datum: 19. November 2024
An: "yasminaweller@web.de" <yasminaweller@web.de>,
"hannahwohlbold@gmail.com" <hannahwohlbold@gmail.com>,
"maximiliankrebs@icloud.com" <maximiliankrebs@icloud.com>
Cc:
Betreff: Nightline Hohenheim
Hallo ihr drei,
ich bin Magdalena von der Förderinitiative Nightlines Deutschland e.V., der Unterstützungsorganisation für Nightlines im deutschsprachigen Raum, und wir hatten vor einiger Zeit (es ist z.T. schon ein paar Jahre her) im Zusammenhang der Nightlinegründung Hohenheim miteinander zu tun :)
Ich schreibe euch heute unter euren privaten Mailadressen an und hoffe das ist in Ordnung. Uns geht es darum, dass wir im Zuge der Unterstützung und Vernetzung der Nightlines gern Kontakt zu allen Nightlines halten wollen, um zu erfahren, wie es läuft und wo wir ggf. bei Problemen unterstützen können.
Die Nightline Hohenheim konnten wir zuletzt mehrfach nicht erreichen und wir sind uns gerade gar nicht mehr sicher, ob die Nightline überhaupt noch aktiv ist? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung von euch freuen: Seid ihr selbst noch in der NL Hohenheim aktiv und könnt mir sagen, wie wir euch am besten erreichen können? Oder habt ihr noch Kontakte von Personen, die noch in der NL aktiv sein könnten? Jeder Tipp würde mir helfen! :)
Vielen Dank und liebe Grüße
Magdalena
--
Magdalena Vock (sie / ihr)
Förderinitiative Nightlines Deutschland e.V.
- Neugründungen & Nightline Europe -